direkt zum Seiteninhalt

aktuelle News

Die fünf wichtigsten Versicherungen für Wohnungseigentümergemeinschaften

Starkregen, Überschwemmungen und andere Unwetter treten immer häufiger auf. Der Bundesverband der Immobilienverwalter rät Wohnungseigentümern daher, nicht auf eine gesetzliche Pflicht zur Elementarschadenversicherung zu warten, sondern ihren Schutz schon jetzt zu prüfen und gegebenenfalls zu erweitern. Eine Wohnungseigentümergemeinschaft (GdWE) sollte laut Experten mindestens diese... [ mehr ]

Kindergeld für die Zukunft: So kann frühes Sparen Millionen bringen

Das Kindergeld ist für viele Familien eine wichtige Unterstützung im Alltag. Wer es langfristig zur Seite legt und in Wertpapiere investiert, kann seinem Kind damit sogar ein großes finanzielles Polster schaffen. Eine Beispielrechnung zeigt: Wird das monatliche Kindergeld 18 Jahre lang in einen breit gestreuten ETF investiert, wächst das Depot dank Zinseszinseffekt bis zum 46. Gebu... [ mehr ]

Sparziele bleiben für viele unerreicht

Trotz einer hohen Sparquote schaffen es viele Menschen in Deutschland nicht, ihre eigenen Sparziele zu erreichen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Im Durchschnitt halten die Befragten monatlich 298 Euro für notwendig, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen - tatsächlich gespart werden jedoch nur 192 Euro. ... [ mehr ]

Wann lohnt sich der Online-Abschluss einer Versicherung ? und wann nicht?

Wer heute eine Versicherung abschließen will, hat viele Möglichkeiten: vor Ort beim Berater, per Video-Call oder direkt online. Doch nicht jede Versicherung eignet sich gleichermaßen für den digitalen Weg. Eine neue Umfrage zeigt: Besonders bei einfachen Policen wie Reiserücktritt oder Tierversicherung ist der Online-Abschluss beliebt. Komplexere Verträge wie Berufsunfähigkeits- od... [ mehr ]

Fensterwurf mit Folgen: Wer zahlt bei mutwilliger Sachbeschädigung?

Wenn Fremdeigentum durch einen Fensterwurf beschädigt wird, stellt sich schnell die Frage nach dem Schadenersatz - doch was, wenn der Täter zahlungsunfähig ist? Am 1. August kam es in Torgau zu einem ungewöhnlichen Schadensfall: Ein 42-jähriger Mann warf in einem mutmaßlich psychischen Ausnahmezustand Gegenstände aus dem Fenster seiner Wohnung - und traf dabei mehrere geparkte Fahr... [ mehr ]

Private Vorsorge schützt vor Altersarmut

Viele Rentner in Deutschland haben Angst vor Altersarmut - besonders dann, wenn sie sich ausschließlich auf die gesetzliche Rente verlassen haben. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag eines großen Versicherers. Demnach sorgen sich rund 57?Prozent der befragten Rentner*innen zwischen 63 und 70 Jahren vor finanzieller Not im Alter. Bei Menschen ohne zusätzliche Altersvors... [ mehr ]