direkt zum Seiteninhalt

aktuelle News

Steigende Preise: Viele Deutsche schränken ihre Ausgaben ein

Die Inflation zeigt Wirkung - sieben von zehn Deutschen wollen ihre geplanten Ausgaben reduzieren oder ganz streichen. Vor allem Restaurantbesuche und Urlaubsreisen stehen auf der Streichliste. Viele Menschen in Deutschland müssen derzeit genauer auf ihr Geld achten. Laut einer Umfrage der TeamBank AG wollen 70 Prozent der Befragten ihre Ausgaben senken. Besonders häufig genannt we... [ mehr ]

Viele Versicherungen, wenig Überblick

Fast die Hälfte der Deutschen besitzt fünf oder mehr Versicherungen - doch viele wissen gar nicht, wie viel sie dafür bezahlen. Laut einer repräsentativen Umfrage von Adyen kennt jeder Dritte seine monatlichen Versicherungskosten nicht genau. Die meisten Verträge werden per SEPA-Lastschrift bezahlt. Das ist bequem, sorgt aber oft dafür, dass die Beträge kaum auffallen. Besonders Se... [ mehr ]

Versicherungsschutz auf Volksfesten: Wenn Promille zum Problem werden

Ein Prosit auf die Gemütlichkeit - aber besser mit Maß: Sobald Alkohol im Spiel ist, kann der Versicherungsschutz schnell bröckeln. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Verivox, die typische Wiesn-Szenarien unter die Lupe genommen hat. Ergebnis: Bei vier von fünf Versicherungen kann der Schutz eingeschränkt sein oder ganz entfallen. Kfz-Versicherung: Ab 0,3 Promille drohen Konsequen... [ mehr ]

35 Jahre nach der Einheit: Einkommensgefälle beeinflusst auch Kreditkosten

Noch immer liegen die Einkommen in Ostdeutschland deutlich unter Westniveau - mit Folgen für die private Kreditaufnahme: Ostdeutsche nehmen geringere Summen auf und zahlen im Schnitt höhere Zinsen. Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung bestehen deutliche Unterschiede bei Einkommen und Kreditverhalten. Laut einer aktuellen Auswertung liegt das Median-Einkommen von Kreditnehmern i... [ mehr ]

BGH erklärt D&O-Vergleiche im VW-Dieselskandal für nichtig

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Der Vergleich, den Volkswagen mit seinen Manager-Haft­pflichtversicherern abgeschlossen hatte, ist rechtswidrig. Besonders gravierend: Aktionäre wurden nicht ausreichend informiert. Der Bundesgerichtshof hat einen im Rahmen des VW-Dieselskandals geschlossenen Vergleich zwischen dem Konzern und seinen D&O-Versicherern für unwirksam erk... [ mehr ]

Hohe Tierarztkosten: Tumore häufig ? Behandlungen fürs Bewegungs­system besonders teuer

Eine aktuelle Auswertung zeigt: Bei Hunden sind Operationen wegen Tumoren besonders häufig, die kostspieligsten Eingriffe betreffen jedoch den Bewegungsapparat. Was sollten Hundehalter wissen? Eine Analyse von rund 28.000 Tierarztrechnungen aus dem Jahr 2024 verdeutlicht, welche Erkrankungen bei Hunden besonders oft behandelt werden - und welche Kosten dabei entstehen. Mehr als ein... [ mehr ]